Fans von mysteriösen Kriminalfällen aufgehorcht, dies sind 5 der spannendsten Crime-Serien zum bingen. Doch für einige der Geschichten sollten sich selbst erfahrene Krimi-Liebhaber lieber warm anziehen, die Geschichten gehen direkt unter die Haut.
„Fargo“ ist die Serien-Adaption des gleichnamigen Kultfilms von Joel und Ethan Coen aus dem Jahr 1996. Jede Staffel umfasst eine eigene, in sich geschlossene Kriminal-Geschichte aus dem eisigen Minnesota.
Worum geht’s? Nachdem Lorne Malvo (Billy Bob Thornton) mit dem Auto einen Zusammenstoß mit einem Reh hat, begibt er sich mit leichten Verletzungen ins örtliche Krankenhaus. Dort trifft er im Wartebereich auf den Versicherungskaufmann Lester Nygaard (Martin Freeman), der ihm von seiner unglücklichen Begegnung mit einem verhassten ehemaligen Schulkameraden (Kevin O’Grady) erzählt. Malvo schlägt flapsig vor, den Unhold einfach zur Strecke zu bringen, doch wenig später wird dieser tatsächlich ermordet aufgefunden. Die ansässigen Polizisten Molly Solverson (Allison Tolman) und Gus Grimly (Colin Hanks) machen sich den Mord zur Aufgabe und werden bald darauf mit einer Reihe weiterer Mordfälle konfrontiert.
Bekannte Gesichter: Martin Freeman (Der Hobbit-Reihe, Sherlock, Black Panther), Bob Odenkirk (Breaking Bad, Better Call Saul), Billy Bob Thornton (Goliath, Bad Santa, Tatsächlich Liebe), Rachel Blanchard (Clueless, Psych, Der Sommer, als ich schön wurde), Gary Valentine (King of Queens, Pirates Of The Caribbean 5: Salazars Rache)
Schon gewusst? Es gab bereits 2003 den Versuch, eine „Fargo“-Serie umzusetzen, die aber bereits nach Ausstrahlung des Pilotfilms scheiterte. Zudem ist die Serie voller Referenzen zu anderen Filmen des Regie-Brüderpaars Coen. Der Song „Just Dropped In“ von Kenny Rogers in Fargo, ist Fans beispielsweise bereits aus „The Big Lebowski“ (1998) bekannt.
Geeignet für Fans von: trockenem Humor sowie Mord und Totschlag in einem vereisten Kleinstädtchen.
Nicht geeignet für: Serienliebhaber, die keine Lust auf graue Winterlandschaften mit mörderischen Blutspuren haben.
Highlight: Die Kulisse der amerikanischen Kleinstadt Minnesota der 80er Jahre ist fantastisch umgesetzt.
„Wie nett von euch, dass die Leiche diesmal nicht in unserem Haus war“
Drei völlig unterschiedliche Nachbarn kommen sich durch ihre gemeinsame Leidenschaft „True Crime“ näher. Als plötzlich mysteriöse Todesfälle in ihrer unmittelbaren Nähe geschehen, beginnen sie, gemeinsam zu ermitteln.
(Quelle: Disney)
Worum geht’s? Ein Jahr ist seit den mörderischen Geschehnissen rund um das True Crime-Podcast-Trio „Only Murders in the Building“ vergangen. Oliver (Martin Short) hat inzwischen die Möglichkeit bekommen, ein Broadway-Stück zu inszenieren. Bei der Premiere geschieht jedoch ein tragischer Todesfall, der das Trio wieder auf den Plan holt. Der Hauptdarsteller Ben Glenroy (Paul Rudd) bricht überraschend auf der Bühne zusammen und stirbt noch vor den Augen der Zuschauer. Dieser Tod kann keine natürliche Ursache haben und was hat Charles (Steve Martin) mit dem Ganzen zu tun?
Bekannte Gesichter: Selena Gomez (Spring Breakers, Bad Neighbors 2), Paul Rudd (Ant-Man, Avengers: Endgame), Meryl Streep (Der Teufel trägt Prada, Die Geldwäscherei), Martin Short (Aquaman: Lost Kingdom, Modern Family), Steve Martin (Im Dutzend billiger, Der rosarote Panther) Ashley Park (Emily in Paris, Beef, Mean Girls – Der Girls Club)
Schon gewusst? Die Folge „Der Junge aus Wohnung 6B“ kommt gänzlich ohne Dialog und große Audiospuren aus. Erst ganz am Ende der Episode wird ein Satz gesprochen. In der Folge steht Theo Dimas im Mittelpunkt des Geschehens, der sich aufgrund seiner Taubheit in Gebärdensprache unterhält. Die Folge schafft es, seine Lebensrealität sensibel zu porträtieren. Für den emotionalen Showdown zwischen Vater Teddy Dimas (Nathan Lane) und seinem Serien-SohnTheo Dimas (James Caverly), hatte der Schauspieler Nathan Lane nur knapp sechs Wochen Zeit, um gerade genug Gebärdensprache zu lernen, um diese Szene meistern zu können. Schauspieler James Caverly, der den erwachsenen Sohn Theo Dimas verkörpert, ist auch im echten Leben taub.
Geeignet für Fans von: Kriminalfällen, die mit einem glanzvollen Cast und viel Witz aufgeklärt werden.
Die Idee zu „The Sinner“ basiert auf dem Roman „Die Sünderin“ der deutschen Schriftstellerin Petra Hammesfahr. Die erste Staffel der Serie ist mit Jessica Biel und Bill Pullman in den Hauptrollen fantastisch besetzt.
Worum geht’s? Cora Tannetti (Jessica Biel) ist mit ihrem Ehemann Mason (Christopher Abbott) und ihrem gemeinsamen Sohn an einem Badesee, als sie aus heiterem Himmel eine schreckliche Straftat begeht. Detective Harry Ambrose (Bill Pullman) und sein Partner Dan Leroy (Dohn Norwood) nehmen sich diesem besonderen Fall an. Doch schon bald beginnt ihnen die Zeit davonzulaufen, um diese Tat vollumfänglich aufzuklären.
Bekannte Gesichter: Jessica Biel (Total Recall, The Tall Man), Bill Pullman (Torchwood, Independence Day), Dohn Norwood (Navy CIS, Mindhunter), Christopher Abbott (Black Bear, Possessor)
Schon gewusst? Ursprünglich sollte „The Sinner“ eine Mini-Serie sein und nach Staffel 1 enden, doch die Serie wurde so gut angenommen, dass sich die Macher für weitere Staffeln mit neuen mysteriösen Fällen entschieden.
Geeignet für Fans von: Krimi-Serien, wie „Mindhunter“, „Criminal Minds“ und „Lie to me“.
Nicht geeignet für: Menschen, die schockierende Szenen oder Enthüllungen nicht gut aushalten.
Highlight: Wie passen Religion und Mord zusammen? In „The Sinner“ findet der Zuschauer es auf schmerzhafte Weise heraus.
Die Thrillerserie „Liebes Kind“ handelt von einer jungen Frau, die 13 Jahre gefangen gehalten wurde und eines Tages die Flucht ergreifen kann. Doch die Gefahr ist noch lange nicht gebannt.
(Quelle: Netflix)
Worum geht’s? Eine verängstigte Frau (Kim Riedle) wird ins Krankenhaus eingeliefert, nachdem sie von einem Auto angefahren wurde. Bei ihr ist das junge Mädchen Hannah (Naila Schuberth) – scheinbar ihre Tochter. Schnell schaltet sich der LKA-Beamte Gerd Bühling (Hans Löw) ein, da er vermutet, dass es sich um die vor 13 Jahren als vermisst gemeldete Lena handeln könnte, mit der er einst befreundet war und deren Fall bis heute nicht aufgeklärt wurde. Bühling beginnt in dem Fall zu ermitteln und stößt auf schockierende Zusammenhänge.
Bekannte Gesichter: Naila Schuberth (Bird Box: Barcelona, Blackout),Hans Löw (Knallhart, Toni Erdmann), Julika Jenkins (Dark, Mittagsstunde), Haley Louise Jones (Einstein, Ein Sommer in Antwerpen), Justus von Dohnányi (Der Vorname, Eingeschlossene Gesellschaft), Kim Riedle (Kokon, Stillstehen)
Schon gewusst? Der gleichnamige Roman von Romy Hausmann diente der Serie als Vorlage. Die Geschichte basiert zwar nicht gänzlich auf einer wahren Begebenheit, allerdings sind die Figuren angelehnt an die wahren Verbrechen, die Natascha Kampusch durchleben musste.
Geeignet für Fans von: Psychothrillern mit raffinierten Plot-Twists.
Nicht geeignet für: Zuschauer, die keine Geschichten rund um Entführung, Gefangenschaft, Gewalt und Vergewaltigungen sehen wollen.
Highlight: Die Geschichte der jungen Frau und ihrer Tochter ist dramatisch und packend inszeniert. Ein paar Elemente wirken zwar konstruiert, um die Geschichte voranzutreiben, doch die Details rund um die Entführung und die Gefangenschaft lassen den Zuschauer stockend zurück.
„Es gab keine Normalität, zu der man zurückkehren konnte, es gab nur davor und danach“
Die Apple-Miniserie „Verschwiegen“ basiert auf dem gleichnamigen Roman von William Landay, der 2012 erschien. Sie erzählt die Geschichte von Anwalt Andy Barber (Chris Evans), der um die Freiheit seines Sohnes kämpft.
(Quelle: Apple Deutschland)
Worum geht’s? Der 14-jährige Jacob (Jaeden Martell) wird wegen Mordes angeklagt. Vater Andy Barber (Chris Evans) ist Anwalt und verteidigt seinen Sohn in diesem Prozess selbst. Im Laufe der Ermittlungen beginnen Andy und seine Ehefrau (Michelle Dockery) jedoch langsam daran zu zweifeln, was sie über ihren Teenager-Sohn zu wissen glauben.
Schon gewusst? Die Serien-Adaption entstand unter der Leitung von Showrunner Mark Bomback, der auch schon die „Planet der Affen“-Trilogie, „Total Recall“ und „The Wolverine“ verantwortete.
Geeignet für Fans von: Krimis, die sich mit harten Jugend-Straftaten beschäftigen.
Nicht geeignet für: denen Mord an Kindern zu nahe geht.
Highlight: Die Figurenentwicklung und die familiäre Beziehungsdynamik während des Prozesses ist überaus dramatisch und bewegend inszeniert.
Was hat es mit den Affiliate-Anzeigen in den Streaming-Guide-Artikeln auf sich?
In Artikeln des Streaming-Guides finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu
Onlineshops
enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein,
wird der
SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen
beteiligt.
Diese drei Dokumentationen erzählen nicht nur von sportlichem Erfolg, sondern geben auch intime Einblicke in das Innenleben von Toni Kroos, Thomas Müller und Bastian Schweinsteiger…
„Murderbot“ ist eigentlich ein Security-Roboter für Menschen. Doch nachdem er die kontrollierende Software seiner Schöpfer gehackt, ausgeschaltet und sich einen mörderischen Spitznamen gegeben hat, kann…
In einer alternativen Realität begibt sich ein Waisenmädchen in den 1990ern Jahren auf die Suche nach ihrem totgeglaubten Bruder – und stößt auf eine Verschwörung.
Eine geplante Hochzeit in den Tiroler Alpen droht im Chaos zu versinken, als die komplizierten Lebensumstände und zwischenmenschlichen Spannungen der versammelten Familienmitglieder offen zutage treten.
Pluto TV ist ein rundum kostenloser Streaming Anbieter, der sowohl „Live TV“ als auch „On Demand“-Filme und -Serien bereithält. Der neue Channel „Pluto TV Nordic…
Die gleichzeitige Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt.
Sie können SPIEGEL+ auf diesem Gerät weiterlesen oder sich abmelden, um Ihr Abo auf einem anderen Gerät zu nutzen.