The English
Eine Engländerin reist 1890 in den amerikanischen Westen, um sich an dem Mann zu rächen, den sie für den Tod ihres Sohnes verantwortlich macht. Dabei…
„All Of Us Strangers“ ist eine berührende Liebesgeschichte zweier Männer, in der es um Trauma, Verlust, Liebe und Trost geht. Andrew Scott ist hier die perfekte Besetzung.
Genre: Drama
Für Fans von: Call me by your Name, Good Grief, Brokeback Mountain, Past Lives – In einem anderen Leben
Awards: 102 Nominierungen, 29 Gewinne. 2024 Tom Poe Award for Best LGBT Film, 2024 ALFS Award: Actor of the Year (Andrew Scott)
Worum geht’s? Adam (Andrew Scott) führt ein einsames Leben als Autor in einem anonymen Hochhausblock außerhalb von London. Eines Tages trifft er auf Harry (Paul Mescal), der im selben Haus wohnt. Beide spüren sofort eine Verbindung und stürzen sich in eine sich anbahnende Liebesbeziehung. Doch Adams seelische Probleme durch ein zurückliegendes Trauma erschweren die Bindung. Da Adam sich an einem autobiografischen Schriftstück probiert, reist er an Orte seiner Vergangenheit, um sich seinen Wunden zu stellen und Antworten auf lang ersehnte Fragen zu finden.
WerStreamt.es?
Bekannte Gesichter: Andrew Scott (Ripley, Sherlock, Fleabag), Paul Mescal (Napoleon, Aftersun, Normal People), Claire Foy (Der letzte Tempelritter, The Crown, The Lady in the Van), Jamie Bell (Drecksau, Billy Elliot, Jumper)
Highlight: Andrew Scott überzeugte bereits auf ganzer Strecke als genialer Widersacher in Sherlock und als undurchschaubarer Betrüger in Ripley. In „All Of Us Strangers“ verkörpert er die Figur von Adam und transportiert eine fast unerträgliche Einsamkeit, die sich nicht leicht abschütteln lässt. Apathisches Starren und glasige Augen zeigen eindrücklich, wie sehr sich Adam von seiner Umwelt und von sich selbst abgetrennt fühlen muss. Eine Packung Taschentücher sollte bei diesem feinsinnigen Film nicht fehlen.
Schon gewusst? Der Film basiert auf der Kurzgeschichte „Strangers“ von David Constantine, einem britischen Schriftsteller und Dichter. Diese Geschichte wurde ursprünglich in der Anthologie „The Unmapped Country“ veröffentlicht und diente als Inspiration für das Drehbuch von Regisseur Andrew Haigh.
In Artikeln des Streaming-Guides finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.
Eine Engländerin reist 1890 in den amerikanischen Westen, um sich an dem Mann zu rächen, den sie für den Tod ihres Sohnes verantwortlich macht. Dabei…
Strafversetzte Geheimagenten des MI5 müssen in der Abteilung "Slough House" langweilige Schreibtischarbeit erledigen und dabei ihren mürrischen Chef ertragen.
Diese 6 Dokumentationen betrachten die westliche Ernährung, die Lebensmittelindustrie und Massentierhaltung ohne Schönmalerei und zeichnen ein düsteres Bild.
Nach einer Reihe unglücklicher Ereignisse, muss ein ehemaliger Geschäftsmann neue Quellen erschließen, um seinen Wohlstand aufrechtzuerhalten. Dafür bricht er in die Häuser seiner reichen Nachbarn…
Kommissar Gereon Rath wird nach Berlin versetzt, um in einem Erpressungsfall zu ermitteln. Dabei stößt er auf ein Netz aus Drogen, Politik, Mord und Extremismus.
„Normal People“ ist eine einfühlsame Liebes- und Coming-of-Age-Geschichte über die komplexe Beziehung zweier junger Menschen, die zwischen Nähe und Distanz, Selbstfindung und gesellschaftlichem Druck in…