We Live in Time
Das Liebesglück eines jungen Paares wird erschüttert als Almut eine Krebsdiagnose erhält. Sie sieht sich gezwungen eine mutige Entscheidung zu treffen.
Scharfsinniger Humor, visueller Einfallsreichtum und brillante Fälle: Der neue Sherlock, gespielt von Benedict Cumberbatch, bricht mit alten Klischees und bleibt doch originalgetreu.
„Sherlock“ ist die moderne Serien-Adaption der Original „Sherlock Holmes“-Geschichten von Arthur Conan Doyle und überzeugt mit Starbesetzung und aufwendiger Produktion.
Genre: Krimi, Action
Für Fans von: Doctor Who, Knives Out: Mord ist Familensache, Glass Onion: A Knives Out Mystery, Only Murders in the Building, Sherlock Holmes (2009)
Awards: 183 Nominierungen, davon 93 Gewinne. Darunter: Banff Rockie Award: Best Continuing Series, BAFTA TV Award: Best Drama Series, BAFTA Cymru Award: Best Television Drama (Sue Vertue)
Staffeln: 4 Staffeln
Worum geht’s? Geplagt von Kriegstraumata sucht Veteran Dr. John Watson (Martin Freeman) eine neue Bleibe und gelangt über einen Freund an den mysteriösen Sherlock Holmes (Benedict Cumberbatch), der ebenfalls auf der Suche nach einem Mitbewohner ist. Mit einigen Restzweifeln, doch fasziniert von Sherlocks exzentrischen Scharfsinn und seiner überragenden Logik begibt sich Watson kurz nach dem Kennenlernen in den ersten gemeinsamen Detektivfall mit Sherlock Holmes. In Staffel 1 werden sie es unter anderem mit Serien-Selbstmorden, einem Schmugglerring und einem irren Bombenleger zu tun bekommen. Dieser droht damit, Menschen in die Luft zu sprengen, wenn es Sherlock nicht in Rekordzeit gelingen sollte, einen Haufen ungelöster Fälle zu knacken. Doch was ist sein Motiv?
Bekannte Gesichter: Benedict Cumberbatch (Dr. Strange, Ich sehe was, was du nicht siehst, Eric), Martin Freeman (Fargo, Per Anhalter durch die Galaxis, Der Hobbit-Reihe), Mark Gatiss (Good Omens, The Father), Laura Pulver (Underworld: Blood Wars, Maternal)
Highlight: Es gibt viele filmische Adaptionen von Sherlock Holmes, doch „Sherlock“ ist die erste Version, die es wirklich zu schaffen scheint, einen modernen und überaus geistreichen Sherlock Holmes zu kreieren. Statt kettenrauchend an seiner Pfeife zu ziehen, versucht Sherlock mit etlichen Nikotinpflastern seine Sucht zu unterbinden. Dies soll nur eins von zahlreichen Details sein, die dem Original-Werk neuen und amüsanten Wind verleihen. Zudem sind die Episodentitel allesamt Abwandlungen der Originaltitel aus Arthur Conan Doyles Werk und die Episoden beziehen sich auch inhaltlich immer wieder auf die ursprünglichen Geschichten. Fans können sich so innerhalb der Serie auf Spurensuche begeben und sich über zahllose Anlehnungen an das Original-Werk freuen.
WerStreamt.es? Amazon Prime Video, Apple TV, Magenta TV
Worum geht’s? Im Staffelauftakt bekommen es Sherlock und Watson mit einer sinnlichen Domina (Lara Pulver) und ebenbürtigen Gegnerin zu tun, die das Königshaus unter Druck setzt. Zu aller Verwunderung scheinen die Verführungskünste der Dame sogar bei Sherlock zu ziehen, doch dies bleibt nicht ohne Konsequenzen. In der zweiten Episode begeben sich Watson und Sherlock nach Dartmoor auf die Suche nach einem Monster, das die Anwohner terrorisiert. Ein Todesfall soll in diesem Zusammenhang endgültig aufgeklärt werden, dabei kommen sie dem Monster gefährlich nahe. Beendet wird die Staffel mit einem Fall, in dem Sherlock als einziger Verdächtiger übrigbleibt.
Bekannte Gesichter: Andrew Scott (Fleabag, Modern Love, King Lear), Siân Brooke (Good Omens, The Terror), Louise Brealey (Such Brave Girls, Brian and Charles)
Highlights: In der zweiten Staffel wird der strikt rationale und Gefühls-negierende Sherlock mit elementaren Emotionen konfrontiert, die seinem Charakter neue Untiefen verleihen. Unter dem kühlen, nahezu herzlosen Logikgenie scheint doch Menschlichkeit und ein Herz zu schlummern, das ungelenk versucht, einen Umgang mit seinen Mitmenschen zu finden.
WerStreamt.es? Amazon Prime Video, Apple TV, Magenta TV
Worum geht’s? Die zweite Staffel endete mit einem Schock und dieser soll auch mit Beginn von Staffel 3 noch nicht überstanden sein. Sherlock erwacht von den Toten und bringt Watson zur Weißglut. Doch die beiden haben keine Zeit zu streiten, denn sie müssen einen Terroranschlag vereiteln. In Episode 2 führen Sherlock zwei ungeklärte Fälle auf die Spur eines weiteren Verbrechens, während er Watson eigentlich ein guter Trauzeuge sein möchte. Im Staffelfinale laufen die Fäden aus drei Staffeln dann auf dramatische Weise zusammen. Sherlock geht unter die Drogenabhängigen, beginnt eine Affäre und lehnt sich gegen einen Superschurken auf. Dabei trifft er unverhofft auf zwei alte Bekannte – und auf ein Projektil.
Bekannte Gesichter: Rupert Graves (V for Vendetta, Maurice), Una Stubbs (Summer Holiday, Till Death Us Do Part), Timothy Carlton (The Woman in White, Stuart: A Life Backwards)
Highlights: Die ausgefeilten Darstellungen von Sherlocks Kombinationskünsten wurden bereits in den vorherigen Staffeln einfallsreich veranschaulicht. Die dritte Staffel gibt dem Zuschauer nun Zutritt zu Sherlocks „Gedankenpalast“ und damit Einblicke in seine Schatzkammer an Erinnerungen und Wissen. Fantastisch umgesetzt. Übrigens: Diese Staffel beinhaltet eine Special-Folge namens „Die Braut des Grauens“. Die Macher wollen mit ihr zeigen, wie es ausgesehen hätte, wenn sie Sherlock Holmes authentisch verfilmt hätten. Sherlock und Watson wandeln in dieser Episode im viktorianischen London im Jahre 1895.
Schon gewusst? In Staffel 3 trifft Sherlock auf seine Eltern, gespielt von Timothy Carlton Congdon Cumberbatch und Wanda Ventham, den echten Eltern von Benedict Cumberbatch.
WerStreamt.es? Amazon Prime Video, Apple TV, Magenta TV
Worum geht’s? Staffel 4 startet brachial und düster in die Geschehnisse rund um Watson und Sherlock. Während Sherlock unterfordert ist von langweiligen Fällen, schweben Watson und Mary im Baby-Glück, doch als sich plötzlich Moriarty aus dem Reich der Toten zurückmeldet, überschlagen sich die Ereignisse. Sherlock versetzt dies in hellen Aufruhr und lässt ihn zu eigenwilligen Mitteln greifen. Als Mary in lebensbedrohliche Gefahr gerät, werden auch die Leben von Watson und Sherlock bis ins tiefste Mark erschüttert. Geheimnisse werden aufgedeckt und plötzlich taucht auch noch ein verschollener dritter Holmes-Bruder auf.
Bekannte Gesichter: Toby Jones (Harry Potter und die Kammer des Schreckens, Die Tribute von Panem), Amanda Abbington (Safe, Cuffs, Man Stroke Woman)
Highlights: Die vierte Staffel bringt eine verhängnisvolle Düsternis mit sich, die fulminant aufgelöst wird. Die Entwicklungen der letzten Staffel „Sherlock“ sind haarsträubend und bieten ein würdiges Ende einer nach wie vor faszinierenden Serie.
WerStreamt.es? Amazon Prime Video, Apple TV, Magenta TV
Das Liebesglück eines jungen Paares wird erschüttert als Almut eine Krebsdiagnose erhält. Sie sieht sich gezwungen eine mutige Entscheidung zu treffen.
Sasha ist eine junge Vampirin, die keine Menschen töten kann. Ihr wachsen nicht einmal Fangzähne. Als ihre Eltern sie zu ihrer Tante schicken, damit sie…
Zwei junge Mormoninnen geraten in die Fänge eines psychopathischen Hobbyphilosophen. Zu spät bemerken sie, dass sie längst Teil seines perfiden Spiels sind.
Ein 13-jähriger Junge wird verdächtigt, seine Mitschülerin brutal ermordet zu haben. Das Ermittlerteam und seine Eltern versuchen händeringend an weitere Informationen zu kommen. Die erschütternde…
Das Raumschiff Avalon befindet sich auf der 120-jährigen Reise zu einem Kolonieplaneten, als sich die Schlafkapsel von Jim Preston unerwartet öffnet. Der Mechaniker ist völlig…
Unter Captain Jonathan Archer erforscht die Enterprise NX-01 neue Welten und legt die Grundlage für die spätere Föderation. Unbekannte Spezies und politische sowie moralische Herausforderungen…