Mobland
Regisseur Guy Ritchie zieht in seiner neuen Krimi-Serie mal wieder alle Register. Es geht um Macht, die mit allen unheiligen Mitteln verteidigt wird – mit…
Auftragskiller John Wick ist zurück und startet seinen Rachefeldzug um die ganze Welt gegen seinen bisher mächtigsten Gegner.
Genre: Action, Thriller, Krimi
Für Fans von: Atomic Blonde, Bullet Train, Unknown Identity, Carter, Gunpowder Milkshake
Awards: 46 Nominierungen und 32 Gewinne, u.a. Florida Film Critics Circle Award: Best Cinematography (2023), Sierra Award: Best Action Film (2023), Online Film Critics Society Awards: Best Stunt Coordination (2024)
Worum geht’s? Nach dem sich Auftragskiller John Wick (Keanu Reeves) von der fast tödlichen Hetzjagd auf ihn durch die Hohe Kammer erholt hat, sinnt er auf Rache. Diese führt ihn zunächst in die Wüste Jordaniens, wo er einen der Ältesten umbringen kann, was wiederum den Marquis Vincent de Gramont (Bill Skarsgård) dazu ermutigt, der Hohen Kammer den Tod von Wick zu versprechen. Dafür setzt er die besten Auftragskiller auf John Wick an, worunter sich auch ehemalige Weggefährten befinden. Zunächst findet Wick Zuflucht in Osaka, doch der nächste Kampf lässt nicht lange auf sich warten. So geht es munter weiter, durch Berlin und schließlich nach Paris, wo es an der monumentalen Kirche Sacré-Cœur zum entscheidenden Showdown kommt.
Bekannte Gesichter: Keanu Reeves (Matrix, Bill & Ted retten das Universum), Laurence Fishburne (Matrix, Hannibal), Ian McShane (American Gods, Pirates of the Caribbean – Fremde Gezeiten), Bill Skarsgård (Es, Eternals), Donnie Yen (Ip Man, Star Wars: Rogue One), Hiroyuki Sanada (Shogun, Bullet Train), Lance Reddick (Godzilla vs. Kong, Angel Has Fallen), Clancy Brown (SpongeBob Schwammkopf, Dumb Money), George Georgiou (Carnival Row), Scott Adkins (Ip Man 4: The Finale)
Special Guest: Sven Marquardt, Fotograf und Künstler, spielt ein Clan-Mitglied der Ruska Roma. In seiner Rolle sagt er lediglich viermal den selben Satz („Ich bin Klaus“). Dabei verkörpert der auffällig tätowierte und gepiercte Berliner im realen Leben aufgrund seiner Arbeit als Türsteher im Technoclub „Berghain“ das Nachtleben Berlins und ist selbst ein Star der Szene.
Highlight: Die vielen choreografischen Actionszenen sind, wie in den Vorgängern, das Herzstück des Films. Dabei sticht die Szene im fiktiven Berliner Club „Himmel und Hölle“ durch die bunte und doch dunkle Gestaltung heraus. Die Location erinnert stark an das Berghain, es wurde aber in der Eventlocation „Kraftwerk Berlin“ gedreht. Außerdem tritt hier die Figur Killa (Scott Adkins) in Erscheinung. Der Darsteller im Fat-Suit kämpft gegen John Wick und hat bei den Fans schnell Kultstatus erlangt.
WerStreamt.es?
Regisseur Guy Ritchie zieht in seiner neuen Krimi-Serie mal wieder alle Register. Es geht um Macht, die mit allen unheiligen Mitteln verteidigt wird – mit…
Schon bald dürfen sich Klein oder Groß wieder über den Osterhasen freuen und auf die Pirsch nach vielen bunten Eiern gehen. Das Osterfest bietet zudem…
In den beengten Verhältnissen einer Kellerwohnung in Seoul kämpft die Familie Kim ums Überleben, doch eine glückliche Fügung ermöglicht es Sohn Ki-woo, sich in das…
Respektlosigkeiten begleiten den Alltag einer kroatisch-türkischen Ehefrau und Mutter in München. Als sie ein Haus auf einer kroatischen Insel erbt, ändert sich ihr Leben schlagartig.
Zwei junge Damen meistern zusammen das Aufwachsen in England der 1920er Jahre. Während eine von ihnen mit Nachdruck die Liebe sucht, begegnet der zweiten diese…
Das Liebesglück eines jungen Paares wird erschüttert als Almut eine Krebsdiagnose erhält. Sie sieht sich gezwungen eine mutige Entscheidung zu treffen.