Mobland
Regisseur Guy Ritchie zieht in seiner neuen Krimi-Serie mal wieder alle Register. Es geht um Macht, die mit allen unheiligen Mitteln verteidigt wird – mit…
Vier Menschen vereinen sich, um sich gegen einen Haufen korrupter und narzisstischer Götter der griechischen Mythologie zur Wehr zu setzen.
Die schlechten Nachrichten zuerst: Nachdem Fans 6 Jahre auf die Fantasy-Serie warten mussten, hat Netflix ihr breits nach knapp einem Monat den Stecker gezogen: Eine zweite Staffel ist nicht zu erwarten.
Genre: Komödie, Drama, Fantasy
Für Fans von: Good Omens, Loki, Miracle Workers, Supernatural
Worum geht’s? Zeus (Jeff Goldblum) ist der Gott aller Götter, doch als er eines Tages eine Falte auf seiner Stirn entdeckt, sieht er sich dem Verfall gegenüberstehen. Paranoia greift um sich und Zeus sieht überall die Zeichen des Untergangs und des Verrats. Sein unberechenbares Verhalten zieht große Kreise und stürzt auch seine Ehefrau Hera (Janet McTeer), Göttin der Erde, fast ins Verderben. Zeus‘ Bruder Hades (David Thewlis), Gott der Unterwelt, kommt mit der Flut an Verstorbenen nicht hinterher und beginnt allmählich ebenfalls die Kontrolle über sein Reich zu verlieren. Zeus‘ rebellischer Sohn Dionysus (Nabhaan Rizwan) sieht überhaupt nicht ein, die chaotischen Zustände zu besänftigen und geht seines eigenen Weges. Anstatt den Menschen auf der Erde zu helfen, schmeißt auch Poseidon (Cliff Curtis) lieber ausufernde Partys auf seiner Yacht. Während die Gottheiten sich mit ihren narzisstischen und neurotischen Problemen herumschlagen, haben sich auf der Erde vier Menschen vereint, um gegen Zeus aufzubegehren.
Bekannte Gesichter: Janet McTeer (Maleficent – Die dunkle Fee, The Menu, Die Frau in Schwarz), Jeff Goldblum (Thor: Tag der Entscheidung, Independence Day, Jurassic Park), Killian Scott (Dublin Murders, The Tragedy of Macbeth), Nabhaan Rizwan (Juice, In Camera, Informer), Debi Mazar (Younger, Ladies in Black, Eine Familie namens Beethoven), Aurora Robinson Perrineau (Into the Dark, Westworld, Passengers), Cliff Curtis (Avatar: The Way of Water, Fear the Walking Dead), u.v.m.
Highlight: In „Kaos“ wird der Olymp der Götter in die moderne Neuzeit verfrachtet und mit einer saftigen Prise Verschrobenheit versehen. Wenn die Götter die Nerven verlieren, dürfen Zuschauende und Erdenbewohner also alles erwarten – wirklich alles. Wer denkt, dass die queeren Sexszenen überzogen sind, darf einen Blick in die originalen Geschichten der griechischen Mythologie werfen.
WerStreamt.es?
Regisseur Guy Ritchie zieht in seiner neuen Krimi-Serie mal wieder alle Register. Es geht um Macht, die mit allen unheiligen Mitteln verteidigt wird – mit…
Schon bald dürfen sich Klein oder Groß wieder über den Osterhasen freuen und auf die Pirsch nach vielen bunten Eiern gehen. Das Osterfest bietet zudem…
In den beengten Verhältnissen einer Kellerwohnung in Seoul kämpft die Familie Kim ums Überleben, doch eine glückliche Fügung ermöglicht es Sohn Ki-woo, sich in das…
Respektlosigkeiten begleiten den Alltag einer kroatisch-türkischen Ehefrau und Mutter in München. Als sie ein Haus auf einer kroatischen Insel erbt, ändert sich ihr Leben schlagartig.
Zwei junge Damen meistern zusammen das Aufwachsen in England der 1920er Jahre. Während eine von ihnen mit Nachdruck die Liebe sucht, begegnet der zweiten diese…
Das Liebesglück eines jungen Paares wird erschüttert als Almut eine Krebsdiagnose erhält. Sie sieht sich gezwungen eine mutige Entscheidung zu treffen.