Zum Inhalt springen

Harry Potter und die Heiligtümer des Todes – Teil 1

Harry, Ron und Hermine müssen Hogwarts verlassen, um die Horkruxe von Voldemort zu finden und zu zerstören. Dabei sind sie jedoch auf sich allein gestellt.

HP7 Part1 (Quelle: Netflix)

Genre: Fantasy, Abenteuer
Für Fans von: Harry Potter-Reihe, Phantastische Tierwesen-Reihe, Herr der Ringe-Reihe

Awards: 55 Nominierungen, 15 Gewinne. Darunter 2011 Teen Choice Award: Choice Movie: Sci-Fi/Fantasy, 2011 World Soundtrack Award: Soundtrack Composer of the Year (Alexandre Desplat), 2011 Empire Award: Best Sci-Fi/Fantasy


Harry Potter und die Heiligtümer des Todes – Teil 1 (2010)

Worum geht’s? Voldemort und seine Anhängerschaft haben die Kontrolle über das Zaubereiministerium und über Hogwarts übernommen. Harry Potter wird somit zur meistgesuchten Person, da er die einzig wahre Bedrohung für Voldemorts Herrschaft darstellt. Harry, Ron und Hermine entscheiden sich, Hogwarts zu verlassen, die Schule abzubrechen und Voldemorts Horkruxe zu finden – und zu zerstören. Nur so können sie den dunklen Lord besiegen. Doch ohne den Schutz von Hogwarts und ihren Mentoren sind die drei auf sich allein gestellt. Dabei sehen sie sich nicht nur der Bedrohung durch die dunklen Mächte ausgesetzt, sondern stehen auch persönlichen Konflikten gegenüber.

Bekannte Gesichter: Daniel Radcliffe (Guns Akimbo, The Lost City, Weird: The Al Yankovic Story), Rupert Grint (Knock at the Cabin, Servant, Snatch), Emma Watson (Die Schöne und das Biest, Little Women, The Circle), Maggie Smith (Downton Abbey, Sister Act, The Miracle Club), Alan Rickman (Tatsächlich… Liebe, Stirb Langsam, Alice im Wunderland), Robbie Coltrane (Van Helsing, James Bond Golden Eye, Ocean’s Twelve), Tom Felton (Anna und der König, Megan Leavey, Risen), Jason Isaacs (Archie, The Death of Stalin, A Cure for Wellness), Helena Bonham Carter (Sweeney Todd, Fight Club, Charlie und die Schokoladenfabrik), u.v.m.

Highlight: Die gesamte Film-Reihe strotzt vor Highlights, Details und Szenen, die den schier unglaublichen Detailreichtum der „Harry Potter“-Saga unterstreichen. Trotzdem lässt sich für „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes – Teil 1“ insbesondere das Aufeinandertreffen mit Bathilda Bagshot als absolut verstörendes Highlight benennen sowie das geistreiche Schattenspiel über „Das Märchen von den drei Brüdern“. Auch der düstere Cliffhanger, auf den der Film endet, sei hierbei nicht zu vernachlässigen.

Schon gewusst? Im Vorfeld der Veröffentlichung von „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes – Teil 1“ setzte das Marketingteam auf eine minimalistische Werbestrategie. Es wurden Poster und andere Werbematerialien verbreitet, die lediglich Harry Potter (Daniel Radcliffe) und Lord Voldemort (Ralph Fiennes) kampfbereit gegenüberstellten. Zwischen ihnen der sagenumwobene Elderstab – und darunter der Satz „It all ends 7.15“ (auf Deutsch: „Es endet alles – am 14. Juli). Auf einen einordnenden Filmtitel wurde verzichtet. Ein Geniestreich, denn die Fangemeinde rund um Harry Potter wusste auch ohne den Filmtitel, dass das Warten auf den 7. Teil der Film-Reihe nun endlich ein Ende hatte. Der Film verzeichnete beeindruckende Besucherzahlen, insbesondere in Deutschland, wo er in der Startwoche rund 2,02 Millionen Zuschauer zählen durfte. Insgesamt erzielte der Film das dritthöchste Einspielergebnis der Filmreihe. Nur „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes – Teil 2“ und „Harry Potter und der Stein der Weisen“ übertrafen diese Einspielergebnisse.

WerStreamt.es? Daten werden geladen…
Was hat es mit den Affiliate-Anzeigen in den Streaming-Guide-Artikeln auf sich?

In Artikeln des Streaming-Guides finden sich sogenannte Affiliate-Anzeigen, die Links zu Onlineshops enthalten. Besucht ein Nutzer über einen solchen Link einen dieser Shops und kauft dort ein, wird der SPIEGEL-Verlag, aber nie der Autor individuell, in Form einer Provision an den Umsätzen beteiligt.

Weitere Streaming-Empfehlungen

Diese Kinderdokus zeigen verschiedene Tiere und Lebensumstände
Tier-Dokumentationen für Kinder: Diese 4 Dokus besitzen richtig viele Episoden

Diese vier Tier-Dokus eignen sich besonders gut für Kinder. Neugierige junge Zuschauer erhalten hierbei spannende Einblicke in das Leben verschiedenster Tierarten!

ThomasMuellerDoku
Thomas Müller - Einer wie Keiner

"Thomas Müller - Einer wie Keiner" beleuchtet in intimen Momenten den Werdegang des Fußballers von seinen Anfängen bis zu seiner Karriere beim FC Bayern München,…

Dan Levy in "Good Grief"
Good Grief

Marc muss mit dem überraschenden Tod seines geliebten Ehemanns OIiver einen Umgang finden. Nach vielen Monaten tiefer Trauer fährt er mit seinen besten Freunden nach…

Carême auf Apple TV+
Carême

Koch, Liebhaber, Spion: Der junge Starkoch Carême hat sich durch sein kulinarisches Talent schnell einen Namen gemacht – und führt ein Doppelleben als Spion, um…

"Forever" auf Prime Video
Forever

Ein Ehepaar sieht sich gezwungen über das gemeinsame Leben neu zu verhandeln und zu reflektieren, denn nach einem Vorfall können beide ihre bisherigen Routine nicht…

pluto DAZN Heldinnen
DAZN Heldinnen! auf Pluto TV: Packende Geschichten aus dem Frauensport

Der kostenlose Streaming-Anbieter Pluto TV bietet in Zusammenarbeit mit der bekannten Sport-Entertainment-Plattform DAZN mehrere spannende Sport-Channel an. Bei „DAZN Heldinnen!“ geht es um packende Geschichten…

Trailer

Better Man im Streaming anschauen
Better Man - Die Robbie Williams Story
Strar Wars: Andor auf Disney+
Star Wars: Andor
1899 auf Netflix
1899